Der Roman „Krieg der Welten” von H. G. Wells ist einer der großen Klassiker der Science Fiction. Das Buch hatte Millionen von Lesern und das Radiohörspiel von Orson Welles hat 1938 in Amerika eine Massenpanik ausgelöst, weil die Hörer dachten, es handele sich um eine tatsächliche Berichterstattung. Inzwischen gab es mehrere Verfilmungen der Geschichte für … Weiterlesen „Jede Menge Spannung und Action“ | Andreas Zwengel über seine Fortsetzung des Science-Fiction-Klassikers „Krieg der Welten“
Schlagwort: Interview
„Meine ersten Western habe ich im Alter von 14 Jahren geschrieben“ | Ein Interview mit dem Western-Autor Alfred Wallon
Mit den beiden ersten beiden Bänden „Blaurock-Patrouille“ und „Der Sioux-Killer“ startete in diesem Herbst eine neue Westernserie im BLITZ-Verlag: „Die Forts am Bozeman Trail“. Alfred Wallon ist der Autor der Serie und sprach mit dem BLITZ-Blog über seine Freude am Westerngenre, über seine Anfänge als Autor und wie die neue, auf wahren historischen Ereignissen beruhende … Weiterlesen „Meine ersten Western habe ich im Alter von 14 Jahren geschrieben“ | Ein Interview mit dem Western-Autor Alfred Wallon
Unsere Kultserie „Die Schwarze Fledermaus“ in Wort und Bild
Das 80. Jubiläumsjahr unserer Kultreihe „Die Schwarze Fledermaus“ neigt sich dem Ende zu, doch zum Schluss erscheint noch ein besonderes Highlight dazu im BLITZ-Verlag: Ein Bildband aus der Feder von Fledermaus-Insider Dr. Nico Mathies. Im Interview verrät uns Mathies, wie er die Fledermaus für sich entdeckte und wie der Bildband entstand ... BLITZ: Wie und … Weiterlesen Unsere Kultserie „Die Schwarze Fledermaus“ in Wort und Bild
„Jesse James ist seit 1882 tot, aber seine Legende immer noch recht lebendig.“ | Dietmar Kuegler beschäftigt sich mit dem „letzten Rebell“.
In diesem Herbst veröffentlicht der BLITZ-Verlag den Roman „Der letzte Rebell“ aus der Feder von Dietmar Kuegler („Westwind“, „Ronco“). Kuegler erzählt in diesem Roman die Lebensgeschichte des berühmten Banditen Jesse James. Was die Menschen noch heute an dem Gesetzlosen fasziniert und was den Autor mit der historischen Figur verbindet, berichtet Kuegler im Interview mit dem … Weiterlesen „Jesse James ist seit 1882 tot, aber seine Legende immer noch recht lebendig.“ | Dietmar Kuegler beschäftigt sich mit dem „letzten Rebell“.
„Bei den Aufnahmen habe ich mir gedacht, das könntest Du eigentlich auch machen“ | Teil 2 eines Interviews mit Hörspielmacher Markus Winter
Im ersten Teil unseres Interviews mit Hörspielmacher Markus Winter haben wir erfahren, wie aus einem Roman ein Hörspiel wird. Im zweiten Teil erzählt Winter von seinen Anfängen als Hörspielmacher, von der Gründung seines Labels Winterzeit Audiobooks und der Arbeit an seiner neuen Reihe „Lovecraft – Chroniken des Grauens“, die im Herbst startet ... BLITZ: Deine … Weiterlesen „Bei den Aufnahmen habe ich mir gedacht, das könntest Du eigentlich auch machen“ | Teil 2 eines Interviews mit Hörspielmacher Markus Winter
„Die passende Atmosphäre zur Geschichte entsteht vor allen Dingen durch die Geräusche“ | Teil 1 eines Interviews mit Hörspielmacher Markus Winter
Das Hörspiellabel WinterZeit Audiobooks bietet ein buntes Spektrum an spannenden Hörspielserien an. U. a. wurde dort in den letzten Jahren auch der ein oder andere Roman aus dem BLITZ-Verlag vertont, z. B. aus der Reihe „Sherlock Holmes – Neue Fälle“. Der BLITZ-Blog hat Markus Winter in Remscheid besucht, wo er nicht nur sein Studio betreibt, … Weiterlesen „Die passende Atmosphäre zur Geschichte entsteht vor allen Dingen durch die Geräusche“ | Teil 1 eines Interviews mit Hörspielmacher Markus Winter
„Sherlock Holmes ist arrogant, geheimnisvoll und man kann sehr gut mit ihm spielen“ | Ein Interview mit Michael Buttler zur Veröffentlichung seines dritten „Sherlock Holmes“-Romans
Nach „Sherlock Holmes und die indische Kette“ und „Sherlock Holmes und das Geheimnis von Rosies Hall“ hat Michael Buttler mit „Sherlock Holmes und der Sohn des Falschmünzers“ seinen dritten „Sherlock Holmes“-Roman beim BLITZ-Verlag veröffentlicht. Auf dem vergangenen BuchmesseCon sprachen wir mit Michael Buttler über den Reiz der Figur Sherlock Holmes, aber warum ihm auch sein … Weiterlesen „Sherlock Holmes ist arrogant, geheimnisvoll und man kann sehr gut mit ihm spielen“ | Ein Interview mit Michael Buttler zur Veröffentlichung seines dritten „Sherlock Holmes“-Romans
Gipfeltreffen der „Promet“-Autoren auf dem BuchmesseCon 2018
Gleich drei Autoren der BLITZ-Reihe „Raumschiff Promet“ kamen auf dem diesjährigen BuchmesseCon in Dreieich zusammen: Oliver Müller (links) hat drei Bände für „Raumschiff Promet – Von Stern zu Stern“ verfasst und als Exposé-Autor gearbeitet. Andreas Zwengel (2. von links) und Olaf Kemmler (rechts) haben ihre Kräfte gebündelt und die Bände 8 bis 13 von „Raumschiff … Weiterlesen Gipfeltreffen der „Promet“-Autoren auf dem BuchmesseCon 2018
Die Tür für die neue Schattenchronik-Serie öffnet sich!
Vor vier Wochen hat der Verlag Bastei Lübbe die Kult-Heftromanreihe „Gespenster-Krimi“ neu gestartet. Als Band 3 erscheint morgen der erste Roman einer Sub-Reihe namens „Schattenchronik – Gegen Tod und Teufel“. Diese Sub-Reihe ist eine Kooperation mit dem BLITZ-Verlag und spielt in der gleichen Welt wie „Der Butler“. Der Autor Curd Cornelius ist BLITZ-Lesern auch kein … Weiterlesen Die Tür für die neue Schattenchronik-Serie öffnet sich!
„‚Instabil‘ genieße ich sehr, weil ich mich da sprachlich austoben kann.“| Teil 3 eines Interviews mit Fantasy- und Thriller-Autor Sam Feuerbach
Im dritten Akt unseres Interviews mit Sam Feuerbach (Die "Krosann-Saga"; Der "Totengräbersohn"; "Instabil") verrät der Autor uns, wie man beim Schreiben einer rasanten Zeitreisegeschichte den Überblick behält, was er für die Zukunft plant und welche Autoren ihn in seinem Schaffen beeinflusst haben. BLITZ: Wenn man die gesamte „Instabil“-Trilogie liest, passiert ja unheimlich viel. Es ereignet … Weiterlesen „‚Instabil‘ genieße ich sehr, weil ich mich da sprachlich austoben kann.“| Teil 3 eines Interviews mit Fantasy- und Thriller-Autor Sam Feuerbach