„Jake Gutterson gibt mir Gelegenheit, mit Genrekonventionen zu spielen“ | Autor Alex Mann spricht über seinen neuen Wild-West-Helden

Frisch erschienen in der BLITZ-Reihe „Western Legenden“ ist in diesem Frühjahr der Roman „Mexiko Marshal“, der erste Auftritt des Ex-Sheriffs und Einzelgängers Jake Gutterson. Der Autor Alex Mann erzählt uns zu diesem Anlass, was ihn so an Italowestern fasziniert, was seinen Protagonisten Gutterson ausmacht und ihn von anderen Wild-West-Helden unterscheidet ... BLITZ: Woher kommt Ihre … Weiterlesen „Jake Gutterson gibt mir Gelegenheit, mit Genrekonventionen zu spielen“ | Autor Alex Mann spricht über seinen neuen Wild-West-Helden

„Ich war ein verrückter Hund“ | Ein Interview mit Werner J. Egli alias Western-Autor Robert S. Field

Im Frühjahr 2021 startet der BLITZ-Verlag eine Autorenreihe mit den besten Western des bekannten Autors Robert S. Field. Dies ist das Pseudonym des Schweizer Autors Werner J. Egli, der schon seit Jahrzehnten ein Garant für spannende und atmosphärisch dichte Romane ist. Wir hatten Gelegenheit, mit Werner J. Egli über sich und seine Romane zu sprechen. … Weiterlesen „Ich war ein verrückter Hund“ | Ein Interview mit Werner J. Egli alias Western-Autor Robert S. Field

„Mein Vater hat den Western erneuert“ | Ein Interview mit Detlef Wilken, dem Sohn des Western-Autors U. H. Wilken

Der Name U. H. Wilken ist in der deutschen Westernliteratur bestens bekannt für spannende Westernromane mit sehr viel Action und Dramatik. Über Jahrzehnte hat der Name U.H. Wilken gleich mehrere Generationen von Lesern begeistert, und sein Name ist untrennbar verbunden mit solchen Serien wie DAN OAKLAND, ZURDO und CHEYENNE. Anlässlich der Neuauflage der Dan Oakland-Serie … Weiterlesen „Mein Vater hat den Western erneuert“ | Ein Interview mit Detlef Wilken, dem Sohn des Western-Autors U. H. Wilken

„Wir ließen das Lebensgefühl im Russland des 19. Jahrhunderts ins aventurische Bornland einfließen“ | Ein Interview mit „Greetja“-Autorin und DSA-Mitschöpferin Ina Kramer

Ina Kramer hat in den 1980ern daran mitgewirkt, das Rollenspielsystem „Das Schwarze Auge‟ aus der Taufe zu heben und durch ihre Illustrationen und Karten wesentlich zur Optik des fantastischen Kontinents Aventurien beigetragen. Mit ihrer Biographie über die Hexe Greetja wendet sich die Autorin nun wieder der fantastischen Welt zu, an deren Erschaffung sie einst beteiligt … Weiterlesen „Wir ließen das Lebensgefühl im Russland des 19. Jahrhunderts ins aventurische Bornland einfließen“ | Ein Interview mit „Greetja“-Autorin und DSA-Mitschöpferin Ina Kramer

„Super Pulp“ ist unbeschwert, mutig und dabei absolute Wohlfühlliteratur für den Augenblick. | Ein Interview mit dem Herausgeber r.evolver

Das Wiener Multi-Talent r.evolver hat mit seinem Kult-Magazin „Super Pulp“ eine neue Heimat beim BLITZ-Verlag gefunden. Im Frühjahr sind bereits vier Bände erschienen: Drei Bände mit den Highlights der letzten zehn Jahre, Band 4 präsentiert nagelneue Stories aus den Genres Pulp-Thriller, Horror & Science Fiction. Im Interview erzählt r.evolver uns von seiner Freude an „Schmutz … Weiterlesen „Super Pulp“ ist unbeschwert, mutig und dabei absolute Wohlfühlliteratur für den Augenblick. | Ein Interview mit dem Herausgeber r.evolver

„Die Hörspieldialoge entwickeln sich, als würde sie mir jemand einflüstern“ | Teil 2 eines Interviews mit Autorenlegende Horst Hoffmann

Während uns der beliebte Science-Fiction-Autor Horst Hoffmann im ersten Teil des Interviews von seinen Anfängen als Autor und seinem schrittweisen Aufstieg bei Pabel vom „Terra Astra“-Autor zum „Perry Rhodan“-Stammautor und Redakteur berichtet hat, widmet sich der zweite Teil des Interviews seiner Arbeit an der Hörspielserie „Jan Tenner“, die vor kurzem zum zweiten Mal wiederauferstanden ist. … Weiterlesen „Die Hörspieldialoge entwickeln sich, als würde sie mir jemand einflüstern“ | Teil 2 eines Interviews mit Autorenlegende Horst Hoffmann

„Ich habe immer davon geträumt, für Perry Rhodan zu schreiben“ | Teil 1 eines Interviews mit Autorenlegende Horst Hoffmann

Die „Orion“-Romane, die Fantasyreihe „Mythor“, der Science-Fiction-Dauerbrenner „Perry Rhodan“ oder die Hörspielserie „Jan Tenner“ – seit über 40 Jahren mischt der beliebte Autor Horst Hoffmann in der deutschen Phantastik mit. In diesen Tagen erscheint mit dem Mystery-Thriller „Und Feuer wird fallen“ sein wohl persönlichster Roman bei unserem Imprint „Rocket Books“. Zu diesem Anlass haben wir … Weiterlesen „Ich habe immer davon geträumt, für Perry Rhodan zu schreiben“ | Teil 1 eines Interviews mit Autorenlegende Horst Hoffmann

How to survive unterwegs in Aventurien | 12 Dinge, die dein Überleben auch in schwierigen Zeiten sichern

Panik vor Corona? Wer auf Dere lebt, der phantastischen Welt von „Das Schwarze Auge“, hat ganz andere Sorgen. Nicht nur, dass die an das Spätmittelalter angelehnte Welt weder Antibiotika noch Iboprofen kennt, es gibt neben zahllosen gefährlichen Gegenden, Wesen und Persönlichkeiten auch noch Dämonen, räuberisches Gesindel, finstere Schwarzmagier, Orks, obskure Krankheiten und Gifte. Eine Begegnung … Weiterlesen How to survive unterwegs in Aventurien | 12 Dinge, die dein Überleben auch in schwierigen Zeiten sichern

Besuch bei der Elfensippe | Eine Leseprobe aus dem neuen DSA-Krimi „Die Elfe vom Veitner Moor“

Nachdem die tote Elfe im Moor gefunden worden ist, nimmt die Abilachter Hauptfrau Ayla saba Nasreddin gemeinsam mit ihren Untergebenen die Ermittlungen auf. Zusammen mit Callan Wolter, einem Mitarbeiter der Stadtwache, besucht sie auch die Elfensippe im nahen Wald, die sie bis dahin nur vom Hörensagen kennt. Weder Ayla noch Callan hatten je zuvor direkten … Weiterlesen Besuch bei der Elfensippe | Eine Leseprobe aus dem neuen DSA-Krimi „Die Elfe vom Veitner Moor“

Von Elfen, Verbrechen und einem feinen, kleinen Moor | Ein Werkstattbericht zum neuen DSA-Krimi „Die Elfe vom Veitner Moor“

„Die Elfe vom Veitner Moor“, ein Krimi aus der Welt des Rollenspielklassikers „Das Schwarze Auge“, ist vor kurzem beim BLITZ-Imprint Rocket Books erschienen. Hier verrät die Autorin, wie die Geschichte entstanden ist. Ursprünglich wollte ich die Geschichte um die Elfe gar nicht veröffentlichen. Denn die Story entsprang einer Schnapsidee, wenn auch kein Schnaps, sondern ein … Weiterlesen Von Elfen, Verbrechen und einem feinen, kleinen Moor | Ein Werkstattbericht zum neuen DSA-Krimi „Die Elfe vom Veitner Moor“