Seit 22 Jahren ist der BLITZ-Verlag Garant für spannende und kurzweilige Unterhaltung. In den Büchern des Verlags kehren altbekannte Helden zurück, um brandneue Abenteuer zu erleben: Old Shatterhand und Kara Ben Nemsi brechen wieder auf, zu spannenden Reisen durch die Neue Welt und den Orient, Sherlock Holmes und die Schwarze Fledermaus lösen neue Fälle in den nebligen Gassen von London und der Unterwelt von Chicago. Dazu bringt BLITZ neue Romane im Stil von Kultautoren wie H.P. Lovecraft und Edgar Wallace, das beliebte „Raumschiff Promet“ startet zu neuen und neu erzählten Abenteuern und die Horror-Reihe „Der Butler“ sorgt für wohlige Schauer bei den Fans actionreicher Gruselromane. Und neben der nostalgischen Rückkehr zu Themen, Figuren und dem Stil von beliebten Romanklassikern, betritt der Verlag immer wieder literarisches Neuland, wie in diesem Herbst mit einem spannenden neuen Imprint in Kooperation mit dem Fantasy-Verlag „Fanpro“: „Rocket Books“.
„Rocket Books“ – zwei Kultverlage bündeln ihre Kräfte

Zusammen mit dem Verlag „Fanpro“, der bereits in den 1980ern Pionierarbeit in der deutschen Rollenspielszene leistete und sich heute auf die Bereiche Science Fiction und Fantasy spezialisiert hat, startet der BLITZ-Verlag das Imprint „Rocket Books“. Stefan Melneczuk, als Autor seit 30 Jahren für rabenschwarze Thrillerunterhaltung bekannt, liefert mit seinem Roman „Thunder Rising“ einen hochaktuellen Horrorthriller aus der Ära der Smartphones, einen satirischen Blick auf die digitalen Eigenheiten der Neuzeit und eine wunderbare Premiere für das Imprint. Das Erfolgs-Autoren-Duo Thariot und Sam Feuerbach legt mit „Instabil – Die Vergangenheit ist noch nicht geschehen“ den fesselnden Start einer Trilogie über einen Zeitreisenden wider Willen und ein weiteres Highlight für das neue Verlagsimprint nach.
Vom Horror-Klassiker zum Grusel-Neustart
Für seine Reihe „Meisterwerke der dunklen Phantastik“ hat der BLITZ-Verlag einen spannenden Horror-Klassiker neu entdeckt: Richard Marsh konnte Ende des 19. Jahrhunderts sogar die Verkaufszahlen von Dracula-Autor Bram Stoker toppen. Mit „Die unheimliche Erbschaft“ erscheint im Herbst ein packender viktorianischer Thriller der besonderen Art aus der Feder des Briten Marsh.

Als Hommage an den großen amerikanischen Horrorautor erscheint in der Reihe „Lovecrafts Schriften des Grauens“ neben der mit Spannung erwarteten Anthologie „Götter des Grauens“ der Roman „Das Mysterium dunkler Träume“, der von einen Wettlauf zwischen Leben und Tod durch ein zukünftiges, düsteres Prag handelt, ganz im einzigartigen Stil des Kultschriftstellers.
In der verlagseigenen Gruselserie „Der Butler“ wird es gleich drei Neuerscheinungen aus der Feder des Fantastik-Allrounders Andreas Zwengel geben, die die reiche Lady Marbely und ihren geheimnisvollen Butler in neuen Abenteuern gegen unheimliche Kreaturen zwischen Nordsee und Mittelmeer ins Rennen schickt: „Die Insel“, „Die Bedrohung“ und „Teneriffa-Voodoo“.
Ein Science-Fiction-Klassiker im neuen Gewand
Kurt Brands klassische Science-Fiction-Roman-Serie „Raumschiff Promet“ aus den 1970ern hat seit einigen Jahren eine neue Heimat beim BLITZ-Verlag gefunden. In dieser Saison erscheinen gleich drei Romane zu der kultigen Space Opera: „Der Tod und das Leben“ und „Die Delegation“ erzählen unter dem Label „Von Stern zu Stern“ die Abenteuer der Kult-Romanreihe im modernen Stil neu, während das Buch „Die Janus-Attentate“ in der Edition „Die Abenteuer der Shalyn Shan“ ein ganz neues Kapitel der Weltraumsaga aufschlägt.
Neues und Neuentdecktes aus dem Wilden Westen
Spannende Abenteuer aus dem Wilden Westen kommen im Herbstprogramm des Verlags auch nicht zu kurz: Dietmar Kuegler, einer der bekanntesten deutschen Westernautoren, hat mit seinen „Westwind“-Romanen ein Meisterwerk vollbracht, das einen interessanten Einblick in die Geschichte der amerikanischen Besiedelung mit spannenden Wildwest-Abenteuern verbindet. Im Herbst erscheinen Band 3 und 4 der außergewöhnlichen Reihe: „Der Sohn der Wildnis“ und „Im Banne des Donnervogels“.

Auch der legendäre Old Shatterhand reitet seit letztem Jahr für den BLITZ-Verlag und erlebt in dieser Saison drei brandneue Abenteuer – er stellt sich dem Ku-Klux-Klan, legt sich mit dem mexikanischen Militär an und stößt auf Gold: „In den Fängen des Ku-Klux-Klan“, „Heiße Fracht für Juarez“ und „Maximilians Gold“ sind die Titel der neuen Bände 4 bis 6 der Reihe.
Der Amerikaner Robert E. Howard ist bei Genrefans als Fantasy-Autor bekannt. Dass er in den letzten Jahren vor seinem allzu frühen Tod aber auch spannende Western verfasst hat, zeigt der Roman „Die Geier von Wahpeton“, der in der KULT-Reihe von BLITZ neu erscheint.
Spannende Krimiunterhaltung von den dunklen Gassem Chicagos bis in die weite Welt

Die Gangsterrromanlegende „Die Schwarze Fledermaus‟ hat in den letzten Jahren eine neue Heimat im BLITZ-Verlag gefunden. In drei neu übersetzten Romanen, die erstmal ungekürzt in Deutschland erscheinen, bekämpft sie Diamantendiebe, Matrosenmörder und eine Bande von Killern ohne Gesichtern; wie immer mit Kombinationsgeschick, Körperkraft und zwei .45er Automatikwaffen: „Das Gesetz der Schwarzen Fledermaus“, „Das nasse Grab“ und „Stadt in Angst“.
Und während die Schwarze Fledermaus die Chigaoer Unterwelt beschützt, ermittelt der international erfahrene Detektiv Jack Franklin weltweit: Mit „Jack Franklin, der Weltdetektiv“ erscheint ein beliebter Heftromanheld aus dem frühen 20. Jahrhundert erstmals als Taschenbuch, ebenfalls in der Blitz’chen KULT-Reihe.
Der BLITZ-Verlag präsentiert diesen Herbst insgesamt 21 Neuerscheinungen, als Taschenbücher direkt über www.BLITZ-Verlag.de zu beziehen und in digitaler Form überall dort erhältlich, wo es E-Books gibt.